

Die Digitalisierung schreitet voran, die Vernetzung der Gesellschaft wird komplexer. Basis dieser Dienste ist eine stabile und hochperformante Breitbandversorgung. Doch wie steht die Politik zu dem Thema? Welche Entwicklungen gibt es im ländlichen Raum? Und welche Bedeutung hat das Thema für den Profifußball? Auf unserer Fachveranstaltung beleuchten wir die aktuellen politischen Entwicklungen und gehen auf die Anforderungen und Lösungen für mittelständische Unternehmen ein, um sich mit der Welt zu vernetzen.
Tauschen Sie sich auf dem anschließenden Get-together über diese und andere Themen mit den Referenten und weiteren Führungskräften aus der Regio aus und starten Sie mit Lichtgeschwindigkeit in die Zukunft Ihres Unternehmens. Wir freuen uns auf Sie!
Die Veranstaltung im Überblick:
Agenda:
Ab 13:30 Check-in
14:00 Begrüßung - Christoph Haberla, Geschäftsführer badenIT GmbH
14:10 Quo vadis Breitbandausbau - wie eine flächendeckende Glasfaserversorgung gelingen kann - Paul Kempf, Geschäftsführer Zweckverband Breitband Landkreis Lörrach
14:30 Entwicklung Breitband im ländlichen Raum - Felix Stiegeler, Geschäftsführer Stiegeler Internet Service GmbH
15:00 Breitband und Fußball? Vom Rasen ins Netz - Marcel Boyé, Leiter Organisation und Stadion Sport-Club Freiburg e.V.
15:40 Kaffeepause
16:00 Weitverkehr: Die Digitalisierung hat viele Orte - Michael Hamann, Leiter Communications & Networks badenIT GmbH
16:30 Interconnection – der Schlüssel zu einer digitalen Zukunft - Gerald Buchholz, Expert Cloud & Enterprise Pre-Sales DE-CIX Group AG
17:15 Get-together
Melden Sie sich schnell an und sichern Sie sich Ihren Teilnehmerplatz.