

Viele Unternehmen schickten ihre Mitarbeiter im Frühjahr 2020 zum Arbeiten nach Hause – und das möglichst schnell. Nach über einem halben Jahr Heimarbeit oder „remote work“ kämpfen trotzdem noch viele Unternehmen mit den Herausforderungen, die das Arbeiten von zu Hause aus mit sich bringen.
Wie erfolgreiches Arbeiten im Homeoffice möglich ist, erklären ausgewählte Digital-Experten im Online-Event des DIGIHUB Südbadens. Die Fachexperten geben Tipps, wie Unternehmen beispielsweise ihre Daten und Anwendungen sicher in der Cloud speichern oder die Mitarbeiter im Homeoffice eine sichere Verbindung zum Firmennetzwerk aufbauen können.
Am 13. und 14. Oktober 2020, jeweils von 10:00 bis 12:00 Uhr, veranstaltet der DIGIHUB Südbaden eine Online-Gemeinschaftsveranstaltung mit den Sponsoren United Planet, Bechtle und badenIT. Im Online- bzw. Hybrid-Format geben die jeweiligen Fachexperten der Unternehmen in einem kurzen Impulsvortrag einen Überblick, was für ein langfristiges und vor allem erfolgreiches Arbeiten im Homeoffice notwendig ist und wie Unternehmen ihr Tagesgeschäft intern und extern gut strukturiert am Laufen halten können: Hat jeder Mitarbeiter das nötige Equipment? Wie mache ich unsere Daten sicher? Und wie gewährleiste ich als Unternehmen eine lückenlose Kommunikation, sowohl unter den Kollegen als auch zu unseren Kunden und Lieferanten?
Unter dem Motto „Tagesgeschäft @Home“ wird das Event in einen internen und einen externen Aspekt des mobilen Arbeitens für Unternehmen und deren Mitarbeiter unterteilt.
+++ Der Ablauf und die Experten des Online-Events mit dem DIGIHUB Südbaden im Überblick +++
13. Oktober 2020: Tagesgeschäft @Home - Intern
Zur Anmeldung zum internen Aspekt: hier.
14. Oktober 2020: Tagesgeschäft @Home - Extern
Zur Anmeldung zum externen Aspekt: hier.
Weitere Informationen gibt es auf der Eventseite des DIGIHUB Südbaden: https://www.digihub-suedbaden.de/events