

Jedes Jahr am ersten Donnerstag im Mai findet der „Welt-Passwort-Tag“ statt. Er wurde ins Leben gerufen, um das Bewusstsein und die Bedeutung von sicheren Passwörtern und den Schutz von Online-Identitäten zu erhöhen.
Die meisten Unternehmen verfügen über eine Vielzahl an Konten (beispielsweise E-Mail-Konten, Online-Banking-Systeme oder Kundendatenbanken), die durch Passwörter geschützt sind. Wenn Angreifer Zugang zu einem dieser Konten erhalten, können sie vertrauliche Informationen stehlen, das Netzwerk des Unternehmens infiltrieren oder sogar die Kontrolle über das gesamte System übernehmen.
Deshalb ist es wichtig, dass Unternehmen sicherstellen, dass ihre Mitarbeiter
Ein weiterer wichtiger Faktor bei der Verwendung sicherer Passwörter ist die Schulung der Mitarbeiter. Unternehmen stellen damit sicher, dass alle Mitarbeiter über die Bedeutung sicherer Passwörter informiert sind und regelmäßig an Kursen oder E-Learnings teilnehmen, um ihr Wissen über Cyber-Sicherheit auf dem neuesten Stand zu halten.
Eine weitere Möglichkeit für sichere Passwörter ist der Einsatz von Passwort-Manager. Diese Software-Tools helfen Unternehmen dabei, starke Passwörter zu generieren und zu speichern, um die Konten-Sicherheit zu erhöhen. Einige Passwort-Manager bieten zudem Funktionen wie die Zwei-Faktor-Authentifizierung an, die ein zusätzliches Maß an Sicherheit bieten können.
Passwörter sind eine der grundlegenden Maßnahmen, die zur Cybersicherheit von Unternehmen beitragen. In einer Zeit, in der Cyberangriffe auf Unternehmen immer häufiger werden, ist die Verwendung von sicheren Passwörtern von entscheidender Bedeutung, um die Sicherheit von Daten und Netzwerken zu gewährleisten.
Eine ausführliche Passwort-Checkliste bietet das BSI auf seiner Homepage an: https://www.bsi.bund.de/DE/Themen/Verbraucherinnen-und-Verbraucher/Informationen-und-Empfehlungen/Cyber-Sicherheitsempfehlungen/Accountschutz/Sichere-Passwoerter-erstellen/sichere-passwoerter-erstellen_node.html