• Outsourcing per Managed IT-Services

    Dienstleistungen / 05. Januar 2022

    Gerade bei KMU ist es aktuell noch weit verbreitet, dass die meisten Bereiche der IT Inhouse betreut und betrieben werden. Das nimmt viel Zeit in Anspruch und verschlingt nicht selten beachtliche Summen. Vielen Unternehmen fehlt dazu noch häufig Kompetenz in den Bereichen IT-Security, Netzwerke oder Datensicherung. Anlass genug, diese Tätigkeiten an einen externen Anbieter auszulagern. Das Zauberwort heißt Managed IT-Services.

    Weiterlesen
  • Breitbandatlas Deutschland: Viel Luft nach oben

    Technik / 20. Dezember 2021

    Während Breitbandanschlüsse bereits in nahezu allen deutschen Haushalten zur Verfügung stehen, hinkt die Glasfaserversorgung im OECD-Durchschnitt hinterher. Bei sogenanntem Fiber to the Home (FTTH) belegt die Bundesrepublik die hinteren Ränge - mit viel Luft nach oben. Eine langfristige Besserung ist aber in Sicht.

    Weiterlesen
  • Facebook offline: Das Unvorstellbare tritt ein

    Freistil / 23. November 2021

    Bei riesigen Online-Plattformen wie Facebook, WhatsApp oder Instagram denken viele, dass diese Dienste vor jeglichen Ausfällen gefeit seien. Der globale Ausfall am 5. Oktober 2021 beweist jedoch eindrucksvoll das Gegenteil. Wie kam es dazu? Und wie wahrscheinlich sind Pannen dieser Art am deutschen Internetknoten DE-CIX?

    Weiterlesen
  • Digitalisierung der HR: Personalmanagement im Zeichen der KI

    Freistil / 09. November 2021

    Viele Unternehmen greifen bereits auf KI-gestützte Datenanalysen zurück, um Prozesse im Personal- und Bewerber- bzw. Teammanagement zu optimieren. Doch während die Technologie dahinter bereits existiert, stecken die Anwendungsmöglichkeiten oftmals noch in Kinderschuhen. Die Reise zum voll automatisierten Personal- und Teammanagement steht erst am Anfang.

    Weiterlesen
  • Covid-19 und der Einfluss auf die IT-Verfügbarkeit

    Freistil / 26. Oktober 2021

    Die Corona-Pandemie hat nicht nur in Deutschland dafür gesorgt, dass zahlreiche Unternehmen die Produktion einschränken mussten. Daraus resultierte eine Knappheit von diversen IT-Gütern, die den frisch gebackenen Homeoffice-Usern nicht gerade in die Karten spielte. Doch Besserung ist in Sicht.

    Weiterlesen
  • Digitales Freiburg: Green City trifft Smart City

    Freistil / 19. Oktober 2021

    Lebendige Studentenstadt, „Green City“ und Mittelalterflair – Freiburg ist vor allem für Nachhaltigkeit, Ökologiebewusstsein und ein schönes Stadtbild bekannt. Doch die Stadt hat noch einiges mehr zu bieten. Denn ganz gleich, ob Tech-Innovationen oder New Work: Freiburg steht digital gut da.

    Weiterlesen
  • Sicherheitsrisiko Homeoffice: Ein erster Lagebericht

    Freistil / 30. September 2021

    Die Absicherung von mobilen Endgeräten und ein starkes Sicherheitsbewusstsein der Angestellten stehen nicht erst seit COVID-19 hoch im Kurs. Homeoffice ist nicht mehr nur das Privileg einzelner, sondern salonfähig geworden. Mit den neu eröffneten Möglichkeiten kommen jedoch auch Risiken einher. Unternehmen streben danach, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu Hause möglichst nicht zur Schwachstelle im IT-System werden zu lassen. 

    Weiterlesen
  • Datensouveränität: Utopie oder der Weg zur informationellen Selbstbestimmung

    Freistil / 31. August 2021

    Nie zuvor war es einfacher, die Unternehmens-IT in die Cloud auszulagern, je nach Bedarf anzupassen und Ausfallzeiten auf ein Minimum zu reduzieren. Doch welche Risiken können bei der Datenhaltung an verschiedenen, unternehmensfremden Standorten weltweit entstehen und was bedeuten die Begriffe Datensicherheit, Datenschutz und Datensouveränität in diesem Zusammenhang? 

    Weiterlesen
  • Kundenumfrage 2021 – Was sind die Trends?

    Freistil / 23. August 2021

    Es ist wieder so weit: In wenigen Wochen startet unsere jährliche Kundenumfrage. Wie zufrieden sind Kundinnen und Kunden mit der badenIT? Welche Themen interessiert sie besonders? Und wo gibt es noch Verbesserungspotenzial? Unsere Online-Umfrage bietet Einblicke.

    Weiterlesen

Seiten