• Kundenumfrage 2021 – Was sind die Trends?

    Freistil / 23. August 2021

    Es ist wieder so weit: In wenigen Wochen startet unsere jährliche Kundenumfrage. Wie zufrieden sind Kundinnen und Kunden mit der badenIT? Welche Themen interessiert sie besonders? Und wo gibt es noch Verbesserungspotenzial? Unsere Online-Umfrage bietet Einblicke.

    Weiterlesen
  • Hybrid IT in der Praxis

    Dienstleistungen / 03. August 2021

    Die IT-Welt ist hybrid. Hybride IT-Infrastrukturen beinhalten eine Kombination aus On-Premise-Architektur, Private und/oder Public Cloud-Diensten. Damit Unternehmen flexibel und souverän den Balanceakt zwischen Kontinuität und Innovation meistern, entwickeln sich Hybrid IT-Lösungen mehr und mehr zum Standard. Nachfolgend ein kurzer Überblick zu drei Szenarien, wann der Einsatz von hybriden IT-Infrastrukturen in der Praxis für Unternehmen sinnvoll sind.

    Weiterlesen
  • Hackathon - ein digitaler Sprint

    Events / 28. Juli 2021

    Hackathon – was eine Wortneuschöpfung aus „Hack“ und „Marathon“ darstellt, ist ein digitaler Sprint zur schnellen und kollaborativen Entwicklung von Software-Prototypen. Beim Freiburger Hackathon, der dieses Jahr zum 7. Mal stattfand, stehen vor allem Spaß und Teamarbeit im Vordergrund. Ziel ist es dabei, kreative Lösungen für aktuelle Herausforderungen zu finden. Die Gewinnerteams erhalten ein Preisgeld von je 1.000 Euro.

    Weiterlesen
  • Frauen in der IT

    Technik / 01. Juli 2021

    Die IT-Branche wird noch immer hauptsächlich von Männern dominiert. Selbst bei den Global Players sind weibliche IT-Fachkräfte nach wie vor in der Unterzahl. Dabei waren es Frauen, die in den Bereichen Programmierung und Software-Entwicklung die ersten Schritte gewagt haben. Ein paar Fakten zum Thema Frauen in der IT.

    Weiterlesen
  • Digitale Ausbildung: Wie neue Chancen entstehen

    Dienstleistungen / 18. Juni 2021

    Themen wie „Homeschooling“ und „Homeoffice“ werden in der aktuellen Situation heiß diskutiert. Die Digitalisierung in Ausbildungsberufen oder die Notwendigkeit von Ausbildungsplätzen gerade während der Krise geraten erst seit dem neuen Bundesprogramm „Ausbildungsplätze sichern“ ins Blickfeld. Denn auch das Lernen und die (Aus-)Bildung müssen weitergehen. Wir zeigen, wie neue Chancen für die Ausbildung durch digitale Lösungen entstehen.

    Weiterlesen
  • Hybrid IT – Die Mischung macht’s

    Dienstleistungen / 20. Mai 2021

    Hybrid IT ermöglicht es, die Vorteile unterschiedlicher Welten unter einen Hut zu bringen. Was aber genau ist damit gemeint? Hybride Cloud-Lösungen nutzen sowohl die Vorteile als auch der zentralen und dezentralen IT-Infrastruktur. So liegen zum Beispiel schützenswerte Unternehmensdaten lokal vor Ort, während die Leistung durch externe Systeme beliebig skaliert werden kann.

    Weiterlesen
  • Standortfrage: Deutsche Rechenzentren ganz vorne mit dabei

    Dienstleistungen / 05. Mai 2021

    Das globale Datenwachstum steigt kontinuierlich exponentiell an. Laut einer Prognose der International Data Corporation (IDC) soll sich die Datenmenge bis zum Jahr 2025 mehr als verfünffachen. Natürlich wird für diese horrende Menge an Daten auch ausreichend Speicherplatz benötigt. Einer der Gründe, weshalb Rechenzentren überall auf der Welt wie Pilze aus dem Boden schießen. Doch wie trifft man die richtige Wahl? Deutsche Rechenzentren haben gegenüber internationalen Betreibern immense Vorteile.

    Weiterlesen
  • Backup in Unternehmen: Wie sicher sind Ihre Daten?

    Dienstleistungen / 30. April 2021

    Cyberangriffe beherrschen den Alltag 2021. Ob Black Kingdom oder DearCry: Ransomware-Varianten haben oft lustige Namen. Im Unternehmensalltag sind sie aber gar nicht so lustig. Denn Ransomware ist bei Cyberkriminellen eine populäre Methode, um Daten von Unternehmen zu stehlen oder zu verschlüsseln, um hohe Lösegeldsummen zu erpressen. Stellen Sie sich deshalb regelmäßig die Frage: Wie sicher sind meine Daten?

    Weiterlesen
  • Fit trotz Homeoffice: Verspannungen vorbeugen

    Freistil / 28. April 2021

    Gerade im Homeoffice sitzen wir im Schnitt noch mehr und bewegen uns dementsprechend weniger. Ein steifer Nacken oder eine verspannte Schultermuskulatur sind die häufigsten Folgen exzessiver Bildschirmarbeit. Hier ein paar Tipps, wie Sie im Homeoffice Verspannungen vorbeugen können.

    Weiterlesen
  • Fun Facts: Ein Jahr im Homeoffice

    Freistil / 19. April 2021

    Und da war es plötzlich, das Homeoffice-(Langzeit)-Experiment. Viele Unternehmen haben diese Möglichkeit der Arbeitsform für ihre Mitarbeiter lange vor sich hergeschoben. Natürlich wurden auch viele Arbeitnehmer nicht „verschont“ und landeten in dem für die meisten ungewohnten Homeoffice-Alltag. Um die immer noch sehr aktuelle Situation etwas aufzulockern: Hier ein paar Fun Facts zum Thema »Ein Jahr im Homeoffice«.

    Weiterlesen

Seiten