• Datensicherung in Unternehmen: Das Backup-Einmaleins

    Dienstleistungen / 31. März 2021

    Für jedes Unternehmen sollte ein regelmäßiges Backup selbstverständlich sein. Schließlich hat ein Datenverlust schon so manche Existenz bedroht. Umso wichtiger ist die richtige Strategie beim Thema Datensicherung in Unternehmen: Was muss bei Backup-Szenarien in Unternehmen beachtet werden und worauf kommt es bei professionellen, modernen Backup-Lösungen an?

    Weiterlesen
  • Heiter bis wolkig: Cloud-Typen ganz einfach erklärt

    Dienstleistungen / 10. März 2021

    Viele Unternehmen halten nach wie vor an längst überholten IT-Lösungen fest. Vor allem der Aufwand umzusatteln und Datenschutzbedenken sind häufig angeführte Gründe vieler Entscheidungsträger. Doch es wird nie so heiß gegessen, wie gekocht wird. Cloud-Lösungen ermöglichen einen dezentralen Zugang zu Daten und Anwendungen und fördern damit eine zukunftsorientierte Arbeitsweise. Die am häufigsten verwendeten Typen sind dabei die Private, die Public und die Hybrid Cloud. Da Wolke nicht gleich Wolke ist, hier die wichtigsten Cloud-Typen im Überblick.

    Weiterlesen
  • Sicherheit im Homeoffice (2): Der Mitarbeiter als Firewall

    Dienstleistungen / 03. Februar 2021

    Technik kann bei Vielem helfen, um sicher auf der digitalen Spur zu fahren. Trotzdem gibt es ein paar Dinge, die nur die Nutzer selbst beeinflussen können. Das Stichwort an dieser Stelle lautet ‚Sensibilisierung‘.  In unserem zweiten Beitrag der Reihe Sicherheit im Homeoffice geht es um Cyber-Security (zu Deutsch: Digitale Sicherheit) im World Wide Web.

    Weiterlesen
  • Sicherheit im Homeoffice (1): Oft stiefmütterlich behandelt

    Dienstleistungen / 26. Januar 2021

    Homeoffice ist für viele zu einem festen Bestandteil des alltäglichen Lebens geworden. Jedoch wird beim Arbeiten in den eigenen vier Wänden ein Aspekt oft sehr stiefmütterlich behandelt: die Sicherheit. Wir geben Tipps zum Umgang mit vertraulichen Dokumenten und datenschutzkonformen Arbeiten am heimischen Arbeitsplatz.

    Weiterlesen
  • E-Health: Digitalisierung des Gesundheitswesens

    Dienstleistungen / 05. Januar 2021

    Online-Shopping, digitales Banking oder der Bezug von täglichen Nachrichten haben sich bereits zu essenziellen Bestandteilen des Alltags etabliert. Ganz im Gegenteil zum Gesundheitswesen. Im internationalen Vergleich steht das deutsche Gesundheitswesen in puncto Digitalisierung nicht gut da. Aber nun geht es Schlag auf Schlag. Die Digitalisierung schreitet in großen Schritten voran. Dabei steht vor allem im Fokus, gesundheitsrelevante Daten Instanz-übergreifend nutzen zu können.

    Weiterlesen
  • IT-Trends 2021: Was für Unternehmen jetzt wichtig ist

    Dienstleistungen / 15. Dezember 2020

    Das neue Jahr nähert sich mit großen Schritten und ebnet den Weg für neue IT-Trends. Bereits in diesem Jahr zeichneten sich deutliche Entwicklungen ab, in welche Richtung die Reise 2021 geht. Nicht alles fällt dabei auf die Corona-Pandemie zurück, auch wenn diese einige Faktoren maßgeblich beeinflusst hat. Wir haben die wichtigsten IT-Trends fürs neue Jahr zusammengefasst.

    Weiterlesen
  • Corona-Pandemie in Zahlen: mit Karacho in die Digitalisierung

    Freistil / 26. November 2020

    Bisher hat die Corona-Krise der Gesellschaft viel abverlangt. Zwischen festen Strukturen und digitalem Arbeitsplatz entwickeln sich einstige Notlösungen vom Ausnahme- zum Normalzustand. Dabei war und ist nicht jede Organisation bzw. jedes Unternehmen gleich gut aufgestellt, um den raschen Wandel bravourös zu meistern. Dennoch hat sich in den vergangenen Monaten gezeigt, dass es geht. Das analoge Zeitalter weicht in mittlerweile rasantem Tempo dem digitalen. Das Endergebnis der Krise? Noch nicht abzuschätzen. Aber bis dahin, hier einige interessante Fakten zur bisherigen Entwicklung.

    Weiterlesen
  • Schule 2.0: Geht die Digitalisierung voran?

    Freistil / 19. November 2020

    Nicht nur in der Krise werden die Wirtschaft und das Bildungssystem gleichermaßen auf die Probe gestellt. Ein besonders großer Kritikpunkt, der bereits vor der Pandemie immer wieder diskutiert wurde, ist der Digitalisierungsfortschritt an Schulen. Jedoch rückte das Thema in Zeiten von Home-Schooling und Co. immer wieder in den Vordergrund. Sind die Schulen dafür ausreichend ausgestattet, um einen Großteil ihres Unterrichts überhaupt über das Internet abhalten zu können? Fragen wie diese wurden in den letzten Monaten beantwortet.

    Weiterlesen
  • 3 Tipps für eine produktive Zusammenarbeit im Homeoffice

    Dienstleistungen / 04. November 2020

    Der Schlüsselbegriff  "Homeoffice" prägt die Geschäftswelt in Zeiten der Corona-Pandemie wie kaum ein anderer. Dabei ist es dem Fortschritt der Digitalisierung zu verdanken, dass der häusliche Arbeitsplatz überhaupt erst möglich ist. Im Zuge der Krise wurde häufig blindlings auf das große Kollaboration-Tools-Potpourri zurückgegriffen, um den Betrieb mehr oder weniger nahtlos am Laufen zu halten. Was viele Unternehmen dabei jedoch unterschätzten, war, dass die schnelle Integration neuer Technologien auch Hürden mit sich bringen.

    Weiterlesen
  • ISAE-Prüfung: IT-Outsourcing in sicheren Händen

    Dienstleistungen / 20. Oktober 2020

    Die Nutzung von Cloud-Services und das damit verbundene IT-Outsourcing des IT-Betriebs ist in vielen Unternehmen mittlerweile fester Bestandteil des betrieblichen Alltags. Dabei steht das Unternehmen, welches finanzrelevante Daten an einen IT-Dienstleister auslagert, aber stets in der Pflicht, diese durch ein internes Kontrollsystem und ein ausreichendes Risikomanagement abzusichern.

    Weiterlesen

Seiten