

Wir präsentierten uns auf der Messe i+e in Freiburg.
Die Messe i+e ist der Treffpunkt für die Wirtschaft aus Südbaden. Hier treffen sich die wichtigsten Vertreter aus Industrie, Handel und dem Dienstleistungssektor. Auch wir als badenIT waren vor Ort.
Internet und eigene Website hat fast jeder. Doch wenn es darum geht, die Vorteile der Vernetzung wirtschaftlich auszuspielen, sind viele Unternehmen noch am Anfang. Es ist Zeit, etwas zu wagen.
Vor wenigen Tagen ist ein neuer Verschlüsselungstrojaner aufgetaucht, der gezielt Personalabteilungen angreift. Das Perfide daran: Er ist kaum als Fake-Mail zu erkennen. Wir empfehlen daher besondere Vorsicht! Hier lesen Sie, worauf Sie achten sollten und wie Sie sich gegen den Angriff der Erpressungssoftware schützen können.
“Persönlich engagiert für Ihren Erfolg” ist unsere Philosophie bei badenIT. Doch wie sieht das in der Praxis aus, wenn wir uns aus der Regio und für die Regio einsetzen? Niemand kann diese Frage besser beantworten als unsere Kunden. Damit Sie sich selbst ein Bild davon machen können, zeigen wir Ihnen die persönlichen Erfolgsgeschichten unserer Kunden im bewegten Bild – also Video.
Die Art und Weise, wie Mitarbeiter miteinander arbeiten und kommunizieren, verändert sich. Mit dem Internet und den sozialen Netzwerken wandelt sich unsere Interaktion und Kommunikation grundlegend. Wenn alles reibungslos läuft, ist das im Geschäftsalltag kein Thema. Verzögert sich die Kommunikation aber einmal, kommt es zu Missverständnissen in der Zusammenarbeit. Liegen Informationen dann nicht zeitnah vor, wann und wo sie gebraucht werden, kommt es zu unnötigen Kosten – zum Beispiel durch Reisezeiten. Oder in der Folge vielleicht sogar zum Innovationsstau.
Wo haben Sie eigentlich Ihr Office? Noch in der Stadtmitte, im Industriegebiet oder schon in der Hosentasche? Wie kommunizieren und arbeiten Sie überhaupt mit Ihren Kollegen? Noch über riesige E-Mail-Anhänge, langwierige Telefongespräche oder schon über kollaborative Kalender, Kontakte, Tabellen und Dokumente in der Cloud? Mit einem genau geplanten Wechsel zu Office 365 ermöglichen wir Ihnen einen reibungslosen Umzug in eine Welt mit mehr Kommunikation und Kollaboration, ohne dass Sie dabei Ihre gewohnte Büroumgebung verlassen müssen.
Die aktuellen Herausforderungen und Anforderungen in der IT-Welt: höchstmögliche Sicherheit, Verfügbarkeit, Zuverlässigkeit und Zukunftsfähigkeit bei größtmöglicher Flexibilität. Geschäftskritische IT-Systeme, zentralisierte Anwendungen sowie interaktive Webdienste benötigen daher zugriffs- und ausfallsichere Hosting-Lösungen. Denn durch den Einsatz moderner IT-Systeme entstehen neue Chancen – aber auch neue Risiken.
Green IT – zwei Begriffe, die ein beinahe unmögliches Gegensatzpaar ergeben. Dass dies keineswegs so sein muss, dass die IT sogar ganz im Gegenteil einen effektiven Beitrag zu Energie- und Ressourceneffizienz leisten kann, zeigt unser an Green IT orientiertes und zertifiziertes Energie- und Umweltmanagement. Denn an den Themen Umweltschutz und Nachhaltigkeit kommt heute kein Unternehmen mehr vorbei. Erst recht nicht in der “Green City” Freiburg. Und: Schon gar nicht als IT-Dienstleister.
Dark Fiber bezeichnet eine Glasfaser-Infrastruktur, die ohne aktive Netzwerkkomponente zur Verfügung gestellt wird. Lichtwellenleiter (LWL) übertragen dabei Daten in Form von Lichtimpulsen, sodass sich der Begriff “dark” auf die zunächst dunkle Faser bezieht, durch die noch keine Lichtimpulse gesendet werden. Doch ein Blick ins Dunkle lohnt sich, denn die Glasfasertechnologie gibt grünes Licht für eine schnelle und sichere Datenübertragung.
Brandmeldeanlagen und Brandschutz sind wie Feuer und Flamme. Keine effektive Brandmeldeanlage ohne umfassendes Brandschutzkonzept. Kein sinngemäßer Brandschutz ohne flächendeckende Brandmeldeanlage. Im effektiven Zusammenspiel – das heißt: im Ernstfall – wirken Brandschutzkonzept und dessen Umsetzung durch die Brandmeldeanlage wie Schaum und Wasser. Diese Brandfrüherkennung sorgt für mehr Zeit zu gezielter Reaktion noch bevor sich die Gefahr auf Mensch, Gebäude und Umgebung auswirkt.