In digitalisierten Zeiten heißt es, das Beste aus allen Cloud-Welten zu nutzen und seinen idealen Hybrid-Mix zu finden. Ob Kunden ihre Daten vor Ort hosten, bei einem regionalen IT-Dienstleister Services in Anspruch nehmen oder Dienste eines großen Cloud-Providers in ihre IT einbinden, jede Cloudlösung hat hinsichtlich Performance, Skalierbarkeit, Flexibilität, Sicherheit und Kosten ihre eigenen Vorteile.

Mit unseren Services unterstützen wir Unternehmen, Kommunen und öffentliche Einrichtungen, Netzbetreiber sowie weitere Service Provider bei der Modernisierung digitaler Infrastrukturen und der Implementierung von Netzwerk-Lösungen. Wir vereinen die Kompetenzen für Data Center & Cloud Infrastrukturen, Enterprise Networks (WAN / LAN / WLAN) sowie Cyber Security.

Unser Portfolio verbindet die Planung, Implementierung sowie den sicheren Betrieb Ihrer digitalen Infrastrukturen. Dabei unterstützen wir Ihre Wertschöpfungsprozesse und helfen Ihnen dabei, sich auf die heutigen und zukünftigen Herausforderungen schnell und flexibel einstellen zu können.

Hybrid Cloud

Hybrid Cloud Services

Egal ob bei Ihnen vor Ort, in den badenIT Data Centern oder bei Hyperscalern, wir verbinden Ihre IT.

Cloud Peering

Ihre verlässliche Anbindung an zahlreiche Cloud-Dienste-Anbieter und Hyperscaler.

Beratung

Gemeinsam finden wir die Balance zwischen Legacy-Enterprise-Applications und Cloud-Services.

Hybrid Cloud Services: Digitales Arbeiten leicht gemacht

Wie in einem Orchester, kommt es auf das perfekte Zusammenspiel der einzelnen Komponenten an. Wir finden mit Ihnen gemeinsam in der Vielzahl der Möglichkeiten die jeweils passende Lösung und orchestrieren das Zusammenspiel der unterschiedlichen Dienste.

Ihre Herausforderungen:

  • bestehende IT betreiben und gleichzeitig neue Technologien aufbauen
  • verbinden der vorhandenen Applikationslandschaft mit Cloud-Services
  • gewachsene Netzstrukturen verhindern eine nahtlose Kommunikation zwischen den Diensten
  • viele unterschiedliche Ansprechpartner und Verträge müssen verwaltet und überwacht werden
  • steigende Komplexität muss bewältigt werden 

Unsere Leistungen:

  • wir skalieren über die badenIT-Cloud hinaus zu bestehenden Hyperscale-Services (z.B. Azure, Amazon Web Services, Google Cloud Services etc.) 
  • wir kümmern uns um eine sichere Datenhaltung in den ISO-zertifizierten badenIT-Rechenzentren
  • wir sichern die Anbindung von Cloud-Diensten über das badenIT Cloud-Peering für ein Mehr an Stabilität und Qualität
  • wir vernetzen Ihre Standorte mit weiteren Internet Service Providern (ISPs) und kümmern uns um das Vertragsmanagement

Den bislang hohen administrativen Aufwand, der bei der Nutzung mehrerer Dienste anfällt, übernehmen wir gerne für Sie!

Cloud-Peering – Wir schaffen Verbindungen

Fakt ist: Um Cloud-Dienste kommen Unternehmen heutzutage nicht mehr herum. Doch wie kommen Ihre Daten schnell, sicher und störungsfrei zu Ihrem Cloud-Provider und wieder zu Ihnen zurück? Wie umgehen Sie die Irrwege, die das Internet allzu oft bereithält und halten die Latenz gering?

Mit Cloud-Peering erhalten Sie einen gesicherten Datentransport ohne Umwege zu über 50 Cloud-Anbietern wie Microsoft Azure, Google Cloud, Amazon Web Services und viele mehr.

 

Ihre Herausforderungen

  • gestiegene Anforderungen an Mobilität und permanente Verfügbarkeit von Daten

  • geringe Latenz-Anforderungen zu Cloud Services erfüllen

  • Ihr Unternehmen stabil und störungsfrei an das Internet anzubinden

Unsere Leistungen 

  • badenIT ist der Knotenpunkt für Datenverarbeitung im Südwesten

  • wir schaffen die Verbindung vom Kundenstandort zum nächstgelegenen bIT Data-Hub über Data-Hubs in Weil a. R./Haltingen und Freiburg 
    - Direkte Übergänge zu Cloudprovidern in Frankfurt, Basel und Zürich
    - Wir verfügen über eine redundante und private Transportbandbreite von 100 Gbit/s zu Europas größtem Internetverkehrsknoten Frankfurt

Über unser Cloud-Peering haben Sie eine gesichterte Verbindung zu rund 50 Cloud-Service-Anbietern. Unter anderen zu:

Alibaba Cloud – Amazon Web Services – Google Cloud – IBM Cloud – Microsoft Azure – SAP  – 23Media – Ahd – Bechtle – BICS – Cegecom – centron – cloudKleyer – CloudSigma – ColocationIX – Core  – Backbone – DARZ – Enter.EU – Epsilon – evolink – Firstcolo – Freenet AG – hopus – Host1Plus – Hurricane  – Electric – Link11 – LuxNetwork – LEW Telnet – MK Netzdienste – myLoc – Myra – Net.de – NetUse AG – nexinto – Noris Network – Solid Cloud – StormWall – SpaceNet – Telehouse – Pfalzkom Manet –
QSC – SysEleven – Telxius – Trusted Network – Voxility – Witcom

Beratung – Gemeinsam Lösungen finden

Digitalisierung? Digitalisierung! Die Entscheidung ist gefallen, nun müssen noch die Weichen für die Zukunft gestellt werden. Doch wie können Sie Ihre bestehende Infrastruktur mit den Cloud-basierten Diensten verknüpfen, wie gewachsene Netzwerke optimieren? Wir führen die Fäden zusammen und halten alles fest im Griff.

Ihre Herausforderungen

  • die Weichen Richtung Digitalisierung richtig zu stellen
  • den richtigen Anspruch an Digitalisierung zu finden
  • einen Ansprechpartner vor Ort zu finden

Unsere Leistungen 

  • badenIT hört hin, berät und findet die passenden Lösungen
    Sprechen Sie mit uns und klären wir gemeinsam Ihre Fragen:
    - Welche Anforderungen habe ich als Unternehmen an meine Datenverarbeitung?
    - Was verarbeite ich wo?
    - Wie schaffe ich die Transition von meinen Legacy-Applications in Cloud-basierte Services?

     

Alles, aber sicher! Wir behalten Ihre Anforderungen an Sicherheit und Datenschutz im Blick, damit Ihr Unternehmen compliant bleibt.
Gemeinsam mit Ihnen entwerfen wir ein Konzept, welches zu Ihren Anforderungen passt. badenIT kümmert sich um die Details. 

Vereinbaren Sie gleich einen Beratungstermin - wir freuen uns auf Sie!

Cloud Services Made in Germany

Unternehmen mehr Rechtssicherheit bei der Auswahl von Cloud-basierten Diensten zu ermöglich, ist Ziel der Initiative Cloud Services Made in Germany. Wir sind Mitglied der Initiative und erfüllen die Aufnahmekriterien zu hundert Prozent.

 

Trusted Cloud

Trusted Cloud

Mit dem Ziel mehr Transparenz und Vertrauen in Cloud Computing zu schaffen, wurde das Projekt Trusted Cloud ins Leben gerufen, das unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) steht. badenIT wurde als einer von rund zwanzig Cloud-Dienstleistern in das Trusted Cloud Directory aufgenommen. 

 

 

Nehmen Sie jetzt Kontakt mit uns auf und starten Sie gemeinsam mit uns in die Cloud.