

Wir bei badenIT freuen uns, am 18. Oktober 2023 wieder als Mitveranstalter am Freiburger Mittelstandskongress im Konzerthaus Freiburg teilzunehmen. Das Thema in diesem Jahr lautet: Mission „Zukunft 3D“. Demografie, Digitalisierung, Dekarbonisierung.
Ist Sicherheit im digitalen Zeitalter eine Illusion?
Am 1. August war es endlich wieder so weit: Nach langer coronabedingter Pause fand eine Fachveranstaltung in unserem Hause statt. Unter dem Motto „IT-Sicherheit: Utopie des 21. Jahrhunderts" gewährten Experten aus IT, Recht und Wissenschaft interessante Einblicke zum Thema.
Der TÜV Süd bestätigt badenIT die Re-Zertifizierung nach der ISO/IEC 27001-Norm. Damit wird bescheinigt, dass badenIT strenge Maßnahmen und hohe Sicherheitsstandards zum Schutz vertraulicher Informationen implementiert hat.
badenova und ihre Tochterunternehmen haben erneut ihre hervorragende Umweltleistung unter Beweis gestellt, indem sie das EMAS-Überwachungsaudit im Juli 2023 erfolgreich bestanden haben.
Mit der zunehmenden Digitalisierung der Geschäftswelt rückt ein weiterer Strategiebaustein in den Fokus: die IT-Sicherheit. Aber ist Sicherheit nicht nur eine Utopie?
Auf unserer Fachveranstaltungen gehen wir mit unseren Referenten auf Lösungssuche. Wie können Sie Ihr Unternehmen stärken, um Cyberangriffen professionell zu begegnen und diese abzuwehren? Was tun, wenn Sie ein DDoS-Tsunami zu überrollen droht? Und welche rechtlichen Aspekte gilt es zu beachten?
Melden Sie sich schnell an - die Teilnehmerplätze sind limitiert.
Am Montag, 24.04.2023 hielt Ralf Held, Leitung Datacenter & Infrastruktur der badenIT GmbH, im Rahmen eines VKU-Web-Seminars einen Vortrag zum Thema „Rechenzentren für Freiburg und Weil am Rhein. Regional, grün und sicher“. Er erklärte, wie es möglich war, ein klimafreundliches Rechenzentrum zu bauen und welche Herausforderungen bei der Datensicherheit und Verfügbarkeit für den Betreiber bestehen.
Am 27. April 2023 lud badenIT zur Fachveranstaltung „Digitalisierung - The Next Level“ ins reforum nach Binzen ein. Nach der langen Zeit der coronabedingten Veranstaltungspause war es schön, wieder persönlich zusammenzukommen. Die Teilnehmenden erhielten Einblicke in die Digitalisierungs-Strategien anderer mittelständischer Unternehmen und den Herausforderungen, die sie auf dem Weg zum digitalisierten Unternehmen begegnet sind.
Digitalisierung – kaum ein anderes Thema wird in den letzten Jahren öfter und intensiver in den Fokus gerückt, wenn es um die Zukunft der IT geht. Wie die digitale Transformation gelingen kann, zeigen uns am 27. April 2023 Unternehmen aus der Regio im reforum in Binzen.
In spannenden Vorträgen geben sie Einblicke in ihre Digitalisierungs-Strategie, erzählen von Stolpersteinen und Erfolgen. Und stehen Ihnen auch für ihre ganz konkreten Fragen im Anschluss bei einem Get together Rede und Antwort.
Der Frühling klopft an und Ostern steht vor der Tür. Wir wünschen schöne und entspannte Osterfeiertage!
Nachdem badenIT 2019 nach ISAE 3402 Typ 1 testiert wurde und Anfang 2020 der Bericht nach Typ 2 ausgestellt wurde, ist der ISAE 3402 Typ 2-Bericht für das Geschäftsjahr 2022 fertig.
Als Kunde der badenIT können Sie also sicher sein, IT-Services von höchster Qualität, Prozesssicherheit, Kontrolle und Stabilität zu erhalten.
Benötigen Sie den ISAE 3402 Typ 2-Bericht für das Jahr 2022? Sprechen Sie uns an!