

Am Montag, 24.04.2023 hielt Ralf Held, Leitung Datacenter & Infrastruktur der badenIT GmbH, im Rahmen eines VKU-Web-Seminars einen Vortrag zum Thema „Rechenzentren für Freiburg und Weil am Rhein. Regional, grün und sicher“. Er erklärte, wie es möglich war, ein klimafreundliches Rechenzentrum zu bauen und welche Herausforderungen bei der Datensicherheit und Verfügbarkeit für den Betreiber bestehen.
Am 27. April 2023 lud badenIT zur Fachveranstaltung „Digitalisierung - The Next Level“ ins reforum nach Binzen ein. Nach der langen Zeit der coronabedingten Veranstaltungspause war es schön, wieder persönlich zusammenzukommen. Die Teilnehmenden erhielten Einblicke in die Digitalisierungs-Strategien anderer mittelständischer Unternehmen und den Herausforderungen, die sie auf dem Weg zum digitalisierten Unternehmen begegnet sind.
Digitalisierung – kaum ein anderes Thema wird in den letzten Jahren öfter und intensiver in den Fokus gerückt, wenn es um die Zukunft der IT geht. Wie die digitale Transformation gelingen kann, zeigen uns am 27. April 2023 Unternehmen aus der Regio im reforum in Binzen.
In spannenden Vorträgen geben sie Einblicke in ihre Digitalisierungs-Strategie, erzählen von Stolpersteinen und Erfolgen. Und stehen Ihnen auch für ihre ganz konkreten Fragen im Anschluss bei einem Get together Rede und Antwort.
Der Frühling klopft an und Ostern steht vor der Tür. Wir wünschen schöne und entspannte Osterfeiertage!
Nachdem badenIT 2019 nach ISAE 3402 Typ 1 testiert wurde und Anfang 2020 der Bericht nach Typ 2 ausgestellt wurde, ist der ISAE 3402 Typ 2-Bericht für das Geschäftsjahr 2022 fertig.
Als Kunde der badenIT können Sie also sicher sein, IT-Services von höchster Qualität, Prozesssicherheit, Kontrolle und Stabilität zu erhalten.
Benötigen Sie den ISAE 3402 Typ 2-Bericht für das Jahr 2022? Sprechen Sie uns an!
Unser Ziel als IT-Dienstleister ist es, unseren Kunden den bestmöglichen Service zu bieten. Für mehr Transparenz gibt es ab sofort die Möglichkeit, die Verfügbarkeit der badenIT-Services rund um die Uhr einzusehen.
Daten – Daten – Daten. Und dann?! Unternehmensdaten zählen zu den wichtigsten Rohstoffen der Wirtschaft, denn ohne Steuerung ist Erfolg ein Blindflug. Doch wie schließen Sie die Lücke zwischen Daten und Entscheidungsfindung?
In unserem Webinar am 29.03.2023 zeigen wir Ihnen, wie Sie mittels Power BI effektiv die Verbindung Ihrer Daten herstellen, modellieren und visualisieren können.
Für obdachlose Frauen und Männer ist die Winterzeit besonders hart und lebensbedrohlich. Wir freuen uns, dass wir mit einer Spende über 2.000 EUR die Arbeit der Freiburger Heilsarmee unterstützen können.
Liebe Kunden, Partner und Mitarbeitende,
Weihnachten ist Punsch- und Plätzchenzeit – aber auch eine Zeit, um innzuhalten und zurückzublicken.
Gerade dann, wenn die Welt aus den Fugen gerät, möchten wir uns auf das Wesentliche besinnen. Auf Werte, die auch in turbulenten Zeit Halt geben. So schauen wir zurück auf ein Jahr, in dem wir viele großartige Projekte mit Ihnen auf den Weg bringen konnten. Viele konstruktive Gespräche führen und Weichen für eine gemeinsame Zukunft stellen konnten.
ChannelPartner und COMPUTERWOCHE befragen seit 2018 gemeinsam mit etablierten Marktforschungsinstituten regelmäßig Unternehmen in Deutschland, wie zufrieden sie mit den Leistungen ihrer Managed Service Provider (MSPs) sind. Wir freuen uns, wenn Sie an der Umfrage teilnehmen und für badenIT abstimmen.