

Unser Ziel als IT-Dienstleister ist es, unseren Kunden den bestmöglichen Service zu bieten. Für mehr Transparenz gibt es ab sofort die Möglichkeit, die Verfügbarkeit der badenIT-Services rund um die Uhr einzusehen.
Daten – Daten – Daten. Und dann?! Unternehmensdaten zählen zu den wichtigsten Rohstoffen der Wirtschaft, denn ohne Steuerung ist Erfolg ein Blindflug. Doch wie schließen Sie die Lücke zwischen Daten und Entscheidungsfindung?
In unserem Webinar am 29.03.2023 zeigen wir Ihnen, wie Sie mittels Power BI effektiv die Verbindung Ihrer Daten herstellen, modellieren und visualisieren können.
Für obdachlose Frauen und Männer ist die Winterzeit besonders hart und lebensbedrohlich. Wir freuen uns, dass wir mit einer Spende über 2.000 EUR die Arbeit der Freiburger Heilsarmee unterstützen können.
Liebe Kunden, Partner und Mitarbeitende,
Weihnachten ist Punsch- und Plätzchenzeit – aber auch eine Zeit, um innzuhalten und zurückzublicken.
Gerade dann, wenn die Welt aus den Fugen gerät, möchten wir uns auf das Wesentliche besinnen. Auf Werte, die auch in turbulenten Zeit Halt geben. So schauen wir zurück auf ein Jahr, in dem wir viele großartige Projekte mit Ihnen auf den Weg bringen konnten. Viele konstruktive Gespräche führen und Weichen für eine gemeinsame Zukunft stellen konnten.
ChannelPartner und COMPUTERWOCHE befragen seit 2018 gemeinsam mit etablierten Marktforschungsinstituten regelmäßig Unternehmen in Deutschland, wie zufrieden sie mit den Leistungen ihrer Managed Service Provider (MSPs) sind. Wir freuen uns, wenn Sie an der Umfrage teilnehmen und für badenIT abstimmen.
UPDATE MEGATRENDS - das diesjährige Motto des Freiburger Mittelstandskongresses verspricht informative und spannende Themen mit zahlreichen Inspirationen für den hiesigen Mittelstand. badenIT ist am 12. Oktober 2022 wieder als Mitveranstalter dabei, wenn sich im Konzerthaus Freiburg Führungskräfte aus der Region zusammenfinden, um in die Zukunft zu blicken.
Neben inspirierenden Vorträgen haben die Besucher wieder die Möglichkeit in den Pause Messestände der Mitveranstalter und Partner zu besuchen und sich über zukünftige Themen auszutauschen. Treffen Sie uns beim Freiburger Mittelstandskongress. Weitere Informationen wie das Programm finden Sie unter: www.fr-mk.de
Peter Lais beendet zum 31.08.2022 planmäßig seine Tätigkeit als Geschäftsführer der badenIT GmbH. Christoph Haberla und Karsten Gilbrich übernehmen zum 01.09.2022 die Geschäftsleitung.
Am 14. Juli 2022 feierten badenIT und der Zweckverband Breitbandversorgung Lörrach, Partner beim Bau des Rechenzentrums, bei schönstem Sommerwetter die feierliche Einweihung des zukunftsweisenden Rechenzentrums in Weil am Rhein/Haltingen.
Südbaden lebt von seiner Vielfältigkeit und ist nicht zuletzt dadurch ein beliebter Standort für Unternehmen unterschiedlicher Größe und Branchen. Doch so einzigartig die Unternehmen auch sind, die Themen Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Energiewende beschäftigen derzeit alle.
Notebook, Mobiltelefon oder Monitor: Oftmals schlummert in defekter IT-Hardware ein zweites Leben – und ein Kauf von Neugeräten lässt sich vermeiden. Durch die Partnerschaft mit der AfB gGmbH, Europas größtem gemeinnützigem IT-Unternehmen, werden aussortierte IT-Geräte der badenIT aufbereitet und entweder durch Wiedervermarktung („ReUse“) wieder in den Markt eingeführt oder umweltfreundlich recycled.