

Am 6. November 2019 findet zwischen 15:00 und 19:00 Uhr in der Agentur für Arbeit die Informations- und Ausbildunsplatzbörse "Coole Jobs - Ausbildungsberufe in der Druck- und Medienindustrie, Kommunikation und IT" statt. Namhafte Unternehmen stellen Berufsbilder und ihr Ausbildungsplatzangebot vor. Auch badenIT ist vor Ort und beantwortet gerne Fragen rund um das Unternehmen und die Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten in unserem Haus. Um 16:50 Uhr stellen zudem zwei ehemalige Auszubildende der badenIT das Berufsbild "Fachinformatiker/-in Systemintegration" vor.
Am 7. November 2019 findet im Goldbergwerk Stuttgart eine Fachveranstaltung zum Thema "BI and Analytics - Wir bringen Sie auf den Weg" unseres Partners Datavard statt.
Am 16. Oktober fand zum 15. Mal der Freiburger Mittelstandskongress statt. Unter dem Motto "Herausforderungen der Zukunft" gaben hochkarätige Referenten Impulse für die kommende Zeit. Wo steht der Mittelstand heute, mit welchen Herausforderuzngen werden wir uns künftig auseinandersetzen müssen und welche Weichen können wir schon heute stellen?
Nicht erst seit Greta Thunberg und dem kürzlich in New York veranstalteten UN-Klimagipfel ist Nachhaltigkeit ein Thema, das viele Menschen beschäftigt.
IT gilt als Stromfresser. In der Unternehmens-IT ist Nachhaltigkeit daher längst kein Fremdwort mehr. Immer mehr Unternehmen setzen auf „Grüne Rechenzentren“, die beispielsweise mit Ökostrom betrieben werden und eine intelligente Klimatisierung einsetzen.
Big Data ist zur Zeit in aller Munde, doch welche konkreten Nutzungsmöglichkeiten stecken hinter diesem Buzzword? Was können kleine und mittlere Unternehmen tun, um ihren eigenen Datenschatz zu erkennen und sinnvoll einzusetzen? In abwechslungsreichen, pragmatischen Impulsvorträgen gehen die Referenten auf diese und weitere Fragestellungen im Themenbereich modernen Datenanalyse ein. Außerdem bekommen die Teilnehmer die Möglichkeit eine ausgewählte Methodik direkt vor Ort auszuprobieren.
Mit Freude dürfen wir Sie am 16.10.2019 auf dem 15. Freiburger Mittelstandskongress im Konzerthaus begrüßen. Das diesjährige Motto lautet „Herausforderungen der Zukunft“. Zu diesem Thema erwarten Sie spannende Impulse von unterschiedlichen Referenten. Lassen Sie sich ebenfalls von vielen mittelständischen Ausstellern begeistern. Auch die badenIT ist wieder als Mitveranstalter mit dem Thema „Gemeinsam in eine umweltbewusste Zukunft“ mit einem Ausstellungsstand vor Ort. Besuchen Sie uns im Konzerthaus – wir freuen uns auf Sie.
Unser neues Hochleistungs-Rechenzentrum auf dem Betriebsgelände der badenova AG & Co. KG in Freiburg entspricht den Zertifizierungsrichtlinien des TÜV-Süds. Wir freuen uns sehr, dass unser Rechenzentrum die Stufe 3 der Zertifizierung bei Planung, Ausführung und Betrieb erhalten hat.
Vom 28. – 30 Juni findet im Carl-Schurz-Haus der 5. Freiburger Hackathon statt. Um den digitalen Vorsprung für unsere Region voran zu treiben ist die badenIT ebenfalls wieder mit dabei und unterstützt auch in diesem Jahr das Event. Innovative wie digitale Antworten auf die Herausforderungen in den Branchen Tourismus, Handel und Handwerk zu finden, stehen hierbei im Fokus. Vom Web-Entwickler, zum Designer und interessierte Bürger*innen – jeder ist zum Mitmachen willkommen.
Mit der Digitalisierung in der Medizin beschäftigten sich die Referenten beim eHealth-Europe vom 24. – 25. Mai 2019 auf der Messe Freiburg. Die badenIT ist vor Ort und berät rund um die Digitalisierung
badenIT fördert bereits seit vielen Jahren verschiedene ausgewählte kulturelle, soziale und sportliche Einrichtungen in der Region. Als regional verankertes Unternehmen freut sich badenIT, auch die Heilsarmee Freiburg mit einer Spende zu unterstützen.