Die Entwicklungen zeigen deutlich, dass Unternehmen auf Dauer nicht drumherum kommen. Dann heißt es: Ab in die Cloud – aber sicher.

Kosteneffizienz, Flexibilität und hohe Sicherheitsstandards, die in einem eigenen Rechenzentrum nur mit hohen Investitionskosten zu realisieren sind, zeichnen IT-Services in einer Managed Private Cloud aus.

Dank neuester technischer Sicherheitsstandards sind Ihre Daten und Anwendungen in der sogenannten Managed Cloud vor unbefugtem Zugriff geschützt. Sie liegen nicht irgendwo im WorldWideWeb, sondern sicher verwahrt in der Regio und unterliegen somit deutscher Rechtsprechung sowie deutschen Datenschutzbestimmungen.

Cloud-Services in badenIT-Rechenzentren

In unserem Portfolio finden Sie auf Applikationsebene Cloud-Services, die wir in unseren hochsicheren, mehrfach zertifizierten Rechenzentren hosten. Je nach Anforderung sind diese gemanaget oder im Self-Service erhältlich, skalierbar, hochverfügbar und flexibel – so, wie Cloud-Lösungen eben sein sollen.

Managed Datacenter Platform

Mit der Managed Datacenter Platform stellen wir unseren Kunden in einer Private Cloud eine hochredundante VMware Plattform mit virtualisierten und skalierbaren Instanzen in Form von virtuellen Maschinen zur Verfügung.

Ihre Anforderungen:

  • Mittlere bis lange Laufzeit
  • Fokus auf hohe Verfügbarkeit
  • Hohe Redundanz Anforderungen
  • Schnelle Skalierung

Wir bieten Ihnen:

  • Technologie auf Basis von VMware
  • Managed Services durch badenIT
  • Hochverfügbarkeit mit automatischem Failover
  • Tägliche Snapshots als Backup2Disk
  • monatsbasierte Abrechnung
  • Managementzugriff über vCenter Zugang (Start/Stopp/Pause)
Datacenter Cloud Platform

 

Ihre Anforderungen:

  • Kurze Laufzeit
  • Maximale Flexibilität
  • Cloud Service
  • Ideal für Software-Entwicklung

Wir bieten Ihnen:

  • Virtualisierunges-Technologie auf Basis von RedHat OpenStack
  • Frei individualisierbarer Ressourcenpool
  • Disaster Recovery Kopie in sekundärem RZ
  • stundenbasierte Abrechnung
  • Management über Self-Service Plattform
  • Zahlreiche dokumentierte API-Schnittstellen

 

Managed Private Cloud

Die Managed Private Cloud ist eine hochredundante VMware Plattform und stellt Ihnen virtualisierte Ressourcen in Form virtuellen Maschinen (VMs) zur Verfügung. Die Ressourcen sind unterteilt in Netzwerk, Storage und Rechenleistung und können von Ihnen selbst verwaltet werden. Für die Verwaltung wird Ihnen ein VMware vCenter bereitgestellt.

Ihre Anforderungen:

  • Mittlere bis lange Laufzeit
  • Maximale Sicherheit spezielle Hardware-Anforderungen
  • Untersch. CPU Klassen notwendig

Wir bieten Ihnen:

  • Alle Vorteile der Managed Datacenter Platform in eigener dedizierter Hardware
  • Dedizierte Private Cloud Umgebung
  • Manged Service durch badenIT
  • Versch. Storage- und CPU Klassen frei wählbar
  • Inkl. Lizenzenverwaltung
  • Flexible Backup und High Availibilty-Varianten wählbar

 

vCloud Platform

Die vCloud Platform ist eine Infrastructure-as-a-Service (IaaS) Public Cloud Leistung und stellt dem Kunden ein virtualisiertes und skalierbares Rechenzentrum zur Verfügung. Das Management der vCloud Platform durch den Kunden erfolgt über ein Self Service Portal oder über API-Schnittstellen und basiert auf VMware vCloud Director.

Ihre Anforderungen:

  • Kurze bis lange Laufzeiten
  • Maximale Flexibilität
  • Maximale Verfügbarkeit
  • Ideal für Software-as-a-Service

Wir bieten Ihnen:

  • Flexible Cloud Services auf Basis von VMare vCloud Director
  • VEEAM Backup inklusive integriert
  • Single-Item oder Instanzen-Restore über Self-Services
  • Microsoft Lizenzen inklusive
  • Nutzung von vordefinierten Templates
  • Management über Self-Service Portal und API-Schnittstellen

Cloud-Peering - Ihre sichere Verbindung zu Cloud-Service-Anbieter und Hyper-Scaler

Fakt ist: Um Cloud-Dienste kommen Unternehmen heutzutage nicht mehr herum. Doch wie kommen Ihre Daten schnell, sicher und störungsfrei zu Ihrem Cloud-Provider und wieder zu Ihnen zurück? Wie umgehen Sie die Irrwege, die das Internet allzu oft bereithält und halten die Latenz gering?

Mit Cloud-Peering erhalten Sie einen gesicherten Datentransport ohne Umwege zu über 50 Cloud-Anbietern wie Microsoft Azure, Google Cloud, Amazon Web Services und viele mehr.

Ihre Herausforderungen

  • gestiegene Anforderungen an Mobilität und permanente Verfügbarkeit von Daten
  • geringe Latenz-Anforderungen zu Cloud Services erfüllen
  • Ihr Unternehmen stabil und störungsfrei an das Internet anzubinden

Unsere Leistungen 

  • badenIT ist der Knotenpunkt für Datenverarbeitung im Südwesten
  • wir schaffen die Verbindung vom Kundenstandort zum nächstgelegenen bIT Data-Hub über Data-Hubs in Weil a. R./Haltingen und Freiburg 
    - Direkte Übergänge zu Cloudprovidern in Frankfurt, Basel und Zürich
    - Wir verfügen über eine redundante und private Transportbandbreite von 100 Gbit/s zu Europas größtem Internetverkehrsknoten Frankfurt

Über unser Cloud-Peering haben Sie eine gesichterte Verbindung zu rund 50 Cloud-Service-Anbietern.

Microsoft 365

Arbeiten wann und wo Sie wollen? Mit Microsoft 365 haben Sie Zugriff auf Ihre Office-Daten. Überall. Zu jeder Zeit. Als Microsoft CSP (Cloud Solution Provider) Partner bietet badenIT Ihrem Unternehmen alle Microsoft Online Services wie Microsoft 365, Exchange, Sharepoint und Skype for Business – auf Wunsch kombiniert mit unseren professionellen Hosting- und IaaS-Lösungen der badenIT. Hier erhalten Sie mehr Infos. 

Cloud Services Made in Germany

Unternehmen mehr Rechtssicherheit bei der Auswahl von Cloud-basierten Diensten zu ermöglich, ist Ziel der Initiative Cloud Services Made in Germany. Wir sind Mitglied der Initiative und erfüllen die Aufnahmekriterien zu hundert Prozent.

 

Trusted Cloud

Mit dem Ziel mehr Transparenz und Vertrauen in Cloud Computing zu schaffen, wurde das Projekt Trusted Cloud ins Leben gerufen, das unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) steht. badenIT wurde als einer von rund zwanzig Cloud-Dienstleistern in das Trusted Cloud Directory aufgenommen.