

Die Zukunft ist im Wandel, wir gestalten sie aktiv mit. Mit dem Bau eines weiteren Hochleistungszentrum, haben wir die Weichen gestellt und sichern langfristig für unsere Kunden die Qualität unserer Services.
Neben der Leistungsfähigkeit und den hohen Sicherheitsanforderungen, haben wir beim Bau unserer Rechenzentren ein besonderes Augenmerk auf die Energieeffizienz der Systeme gelegt.
Unsere Rechenzentren zeichnen sich aus durch:
Am 14. März 2019 wurde unser neues Hochleistungsrechenzentrum auf dem Betriebsgelände der badenova AG & Co. KG feierlich eingeweiht. Baden TV Süd berichtet über die Eröffnungsveranstaltung und ermöglicht Ihnen einen Bild hinter die Kulissen: Link.
Die Besonderheiten unseres neuen, grünen Rechenzentrums haben wir hier für Sie aufgeführt.
Förderung durch das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und nukleare Sicherheit
Gefördert wurde die Baumaßnahme durch die Bundesrepublik Deutschland, Zuwendungsgeber war das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und nukleare Sicherheit.
Nationale Klimaschutzinitiative
Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert das Bundesumweltministerium seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Betrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab: Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die Nationale Klimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Unternehmen, Kommunen und Bildungseinrichtungen.