Kontakt

Wir sind für Sie da Für Störungen und Service-Änderungen
+49 761 5035-2500


Für allgemeine Themen und Karriere
+49 761 5035-0

info@badenIT.de
Skip to main content

Unsere Rechenzentren: zukunftssicher, nachhaltig, zuverlässig

In der digitalen Welt von heute ist die Sicherheit Ihrer Daten nicht nur ein Versprechen – sondern die Grundlage unserer Zusammenarbeit. Als Ihr regionaler IT-Partner betreibt die badenIT drei strategisch verteilte High-Tech-Rechenzentren in Südbaden, die höchsten internationalen Standards entsprechen.

Höchste Verfügbarkeit trifft maximale Sicherheit

Unsere Rechenzentren erfüllen nicht nur den anspruchsvollen Tier 3-Standard, sondern erreichen im Verbund sogar das Spitzenniveau der Tier 4-Klassifizierung. Dies garantiert Ihnen eine mehrschichtige Sicherheitsarchitektur:

  • Gesichertes Betriebsgelände: 24/7-Überwachung und teilweise personeller Vor-Ort-Besetzung
  • Innovative Bauweise: F90 Raum-in-Raum-Lösung bzw. moderne Modulbauweise
  • Höchste Sicherheitsstandards: Alarmanlagen, Wachdienst, permanente Videoüberwachung
  • Mehrstufige Zugangskontrolle mit Protokollierung
  • Brandfrüherkennung & Löschsysteme für maximale Prävention
  • Unabhängige Stromversorgung: Zwei eigene Trafostationen je Rechenzentrum, direkte Einspeisung aus zwei Umspannwerken
  • Redundante USV-Anlagen & Notstromgeneratoren für durchgehenden Betrieb

Die Welt verändert sich rasant – Ihre IT-Infrastruktur wächst mit. Durch unser modulares Konzept skalieren unsere Rechenzentrumsleistungen exakt nach Ihrem Bedarf.

 

Grüne Technologie für nachhaltige Performance

Unsere Verantwortung endet nicht bei der Datensicherheit. Die Rechenzentren der badenIT sind nach DIN EN ISO 50001 und EMAS zertifiziert. Durch kontinuierliche Energiemessungen steigern wir gezielt die Energieeffizienz und verfolgen eine umfassende Nachhaltigkeitsstrategie.

  • 100% Strom aus regenerativen Energien für alle drei Rechenzentren
  • EUE (Energy Usage Effectiveness)-Wert unter 1,3– der EUE bewertet, wie effizient ein Rechenzentrum Energie nutzt. Je näher an 1, desto besser – unser Wert unter 1,3 liegt deutlich weit unter den Anforderungen für klimaschonende Datenzentren.
  • Direkte freie Kühlung für 2/3 des Jahres durch innovative Klimatechnologie
  • Optimierte Energieeffizienz durch Trennung von Warm- und Kaltgängen
  • Green City Walls an den Fassaden, die jährlich 2.000 kg CO₂ binden
  • Ressourcenschonende Shared-Umgebungen für höhere Auslastung und Energieeffizienz
  • Nachhaltige Hardware-Kreisläufe durch Kooperation mit dem gemeinnützigen Verein AfB zur Wiederaufbereitung ausgemusterter Geräte
  • Neue 96 kWp Photovoltaikanlage für anteilige Eigenversorgung am Standort Weil am Rhein

Unser Versprechen: Höchstleistung für Ihre IT bei gleichzeitiger Schonung wertvoller Ressourcen.

Regio RZ Süd: Starke Partnerschaft für die Region

Um die digitale Infrastruktur in Südbaden zu stärken, haben sich die badenIT GmbH und der Zweckverband Breitbandversorgung Landkreis Lörrach zur gemeinsamen Gründung der Regio RZ Süd GmbH zusammengeschlossen. Das hochmoderne Rechenzentrum in Weil am Rhein/Haltingen bringt Unternehmen und Institutionen der Region Cloud-Infrastruktur schneller, zuverlässiger und sicherer direkt vor Ort. Durch die Einbettung in die bestehende Rechenzentrumslandschaft der badenIT entsteht zusätzliche Georedundanz, die die Datensicherheit weiter erhöht.

Zertifizierte Qualität für höchste Ansprüche

Wir setzen bei unseren Rechenzentren auf nachprüfbare Standards:

  • ISO 27001 zertifiziertes Informationssicherheitsmanagement
  • ISO 20000 konforme IT-Serviceprozesse
  • ISO 50001 zertifiziertes Energiemanagementsystem
  • ISAE Typ 1 & 2 attestierte Kontrollmechanismen
  • Mitglied der Initiative „Cloudservices made in Germany“
  • Strenge Einhaltung deutscher Datenschutzrichtlinien

Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie uns.