• Frauen in der IT: Warum die IT-Branche mehr Diversität braucht

    Freistil / 23. Mai 2023

    Die Technologiebranche hat einen enormen Einfluss auf Wirtschaft und Gesellschaft. Sie beeinflusst, wie wir arbeiten, kommunizieren und uns informieren. Ja, wie wir leben. Umso wichtiger ist es, dass die ITK-Branche divers ist. Frauen machen aber nach wie vor nur einen Bruchteil der Arbeitskräfte in der IT in Deutschland aus und sind in Führungspositionen unterrepräsentiert. 

    Weiterlesen
  • EMAS-Validierung: Der Umwelt zuliebe

    Freistil / 17. April 2023

    Eines der größten Themen unserer Zeit ist der Umweltschutz, wobei der Wirtschaft eine tragende Rolle zukommt. Nachhaltigkeit und wirtschaftliches Handeln sind gefragter denn je und durch gezieltes Umweltmanagement kann sich jedes Unternehmen am Schutz und Erhalt des Ökosystems und der Erde beteiligen. Die Zertifizierung des europäischen Umweltmanagementsystems EMAS (Eco-Management and Audit Scheme) bescheinigt ausgezeichneten Unternehmen einen verantwortungsvollen Umgang mit der Umwelt.

    Weiterlesen
  • Prävention: Die wichtigste Schutzmaßnahme vor Cyberangriffen

    Dienstleistungen / 10. März 2023

    Cyberangriffe und digitale Betriebsspionage können Unternehmen aller Größenordnungen treffen – und selbst wenn ein durchdachter Notfallplan parat liegt, können Probleme im Betriebsablauf entstehen. Die Devise lautet deshalb: Die harmloseste Attacke ist die, die gar nicht stattfindet.

    Weiterlesen
  • Der Mittelstand: Motor für die deutsche Wirtschaft

    Freistil / 16. Februar 2023

    Mittelständische Unternehmen stehen für Innovation und treiben die deutsche Wirtschaft mit großer Kraft an. Rund 3,5 Millionen Unternehmen in der Bundesrepublik fallen unter den Begriff KMU. Diese sind für den Großteil des Exports, der Lehrlingsausbildung und der Sozialversicherungsbeiträge verantwortlich.

    Weiterlesen
  • Internet of Things: Kommunikation unserer Alltagsgeräte

    Freistil / 18. Januar 2023

    Die Druckerpatrone ist fast leer und der Drucker bestellt automatisch eine neue, die Raumtemperatur fällt unter 20°C und die Heizung springt an. Was lange Zeit Zukunftsmusik war, ist mittlerweile im Alltag angekommen. Mittels IoT-Technologie können Alltagsgegenstände manuelle Tätigkeiten übernehmen, uns den Alltag erleichtern und sogar Leben retten. 

    Weiterlesen
  • IT-Trends 2023 – was Unternehmen zukünftig umtreibt

    Dienstleistungen / 13. Dezember 2022

    2022 war ein turbulentes Jahr für Unternehmen: Lieferkettenengpässe, der Ukraine-Krieg, der (IT-)Fachkräftemangel, zunehmende Hackerangriffe und der steigende Kostendruck in fast allen Unternehmensbereichen. Nicht weiter verwunderlich, dass diese Themen Geschäftsführer und IT-Verantwortliche bei der strategischen Unternehmens-Ausrichtung in den kommenden Monaten und Jahren umtreiben werden. Wohin geht die IT-Reise 2023?
     

    Weiterlesen
  • Augmented Reality: Einsatzmöglichkeiten für Unternehmen

    Technik / 18. Juli 2022

    Eine Partie Schach gegen den amtierenden Weltmeister oder sich mit Freunden auf dem Mond treffen: Augmented Reality lässt Träume wahr werden. Die Technologie, die lange als Spielerei galt, hält auch für Unternehmen unzählige Möglichkeiten parat.

    Weiterlesen

Seiten