

Green IT – zwei Begriffe, die ein beinahe unmögliches Gegensatzpaar ergeben. Dass dies keineswegs so sein muss, dass die IT sogar ganz im Gegenteil einen effektiven Beitrag zu Energie- und Ressourceneffizienz leisten kann, zeigt unser an Green IT orientiertes und zertifiziertes Energie- und Umweltmanagement. Denn an den Themen Umweltschutz und Nachhaltigkeit kommt heute kein Unternehmen mehr vorbei. Erst recht nicht in der “Green City” Freiburg. Und: Schon gar nicht als IT-Dienstleister.
Dark Fiber bezeichnet eine Glasfaser-Infrastruktur, die ohne aktive Netzwerkkomponente zur Verfügung gestellt wird. Lichtwellenleiter (LWL) übertragen dabei Daten in Form von Lichtimpulsen, sodass sich der Begriff “dark” auf die zunächst dunkle Faser bezieht, durch die noch keine Lichtimpulse gesendet werden. Doch ein Blick ins Dunkle lohnt sich, denn die Glasfasertechnologie gibt grünes Licht für eine schnelle und sichere Datenübertragung. Wie genau der Datentransfer via Dark Fiber funktioniert, beleuchten wir im Folgenden.
Brandmeldeanlagen und Brandschutz sind wie Feuer und Flamme. Keine effektive Brandmeldeanlage ohne umfassendes Brandschutzkonzept. Kein sinngemäßer Brandschutz ohne flächendeckende Brandmeldeanlage. Im effektiven Zusammenspiel – das heißt: im Ernstfall – wirken Brandschutzkonzept und dessen Umsetzung durch die Brandmeldeanlage wie Schaum und Wasser. Diese Brandfrüherkennung sorgt für mehr Zeit zu gezielter Reaktion noch bevor sich die Gefahr auf Mensch, Gebäude und Umgebung auswirkt.
Das MetroNet ist ein hochperformanter Breitband-Service für Freiburger Unternehmen. Nicht einfach irgendwie, irgendwo, irgendwann, sondern genau hier und genau jetzt! Es bietet alles, was Sie zur schnellen und sicheren Vernetzung Ihres Unternehmens an mehreren Standorten brauchen. Das MetroNet der badenIT ist ein ständig wachsendes Glasfaser-Netz durch ganz Freiburg, mit dem Ihre lokalen Niederlassungen zu einem einzigen logischen Netzwerk verschmelzen. So einfach und effizient wie Métro-Fahren.
Wann sind unsere Kunden mit ihrer Unternehmens-IT rundum zufrieden? Eine Frage, die wir uns als IT-Dienstleister immer wieder stellen. Eine Antwort, die uns immer wieder begegnet: IT-Service Management wird dann als tadellos erfahren, wenn Mitarbeiter effizientes und effektives Management als exzellenten Service erleben, nicht nur als Appetizer. Das Erfolgsrezept besteht demnach darin, die IT selbst zum Dienstleister zu machen, der nur im Hintergrund dafür sorgt, dass alles so läuft, wie gewünscht.
Flexibler, mobiler, vernetzter, effizienter – so wollen und werden Unternehmen in Zukunft arbeiten. Mitarbeiter, Partner und Kunden eines unternehmensweiten Datennetzes stehen schon jetzt im ständigen Informationsaustausch. Doch eine solche Bandbreite von vernetzten Teilnehmern wird nur durch die Teilhabe an einer breitbandigen Datenübertragung möglich. Schnelligkeit und Sicherheit bei gleichzeitig hoher Qualität und Quantität sind dabei die entscheidenden Zukunftsfaktoren.
“Locky” ist ein erpresserisches Schadprogramm, das sich derart koordiniert und effizient verbreitet wie bisher kein anderes seiner Art. Es zählt zu den jüngsten und bisher aggressivsten Kryptotrojanern, durch die der Zugang zu wichtigen Dateien von einzelnen Computern bis hin zu ganzen Netzwerken systematisch verhindert wird. So erpressen Cyberkriminelle Lösegeld und der Datenverlust kommt Unternehmen in vielerlei Hinsicht teuer zu stehen.
Cloud Computing und Cloud-Services ermöglichen den flexiblen und hochverfügbaren Zugriff auf Server, Speicher, Datenbanken und vielfältige Anwendungen über das Internet. Oder genauer: Serverschranken stehen Ihnen nicht mehr im Weg, dafür wird der Weg frei für Ihre neuen Ideen. Doch ein Blick auf die Schattenseiten der weltumspannenden Wolke macht sichtbar, dass nur durch Private Cloud Lösungen das Betriebsrisiko minimiert und die Performance gleichzeitig maximiert werden.
Hurra und herzlich willkommen auf dem Blog der badenIT! An dieser Stelle berichten wir aus der Welt der Technik und erklären Komplexes so, dass auch technische Rookies (Anm. d. Red.: englisch für Neuling, Anfänger, Frischling) verstehen, was wir bei badenIT eigentlich machen. Welcome to your personal Erklär-Portal! Wir freuen uns auf spannende Artikel für Sie. Und nun los!